Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Urologischer Onkologe
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Urologischen Onkologen zur Verstärkung unseres medizinischen Teams. Als Urologischer Onkologe sind Sie spezialisiert auf die Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Krebserkrankungen des Urogenitaltrakts, einschließlich Prostata-, Blasen-, Nieren- und Hodenkrebs. Sie arbeiten eng mit anderen Fachärzten, Pflegepersonal und Therapeuten zusammen, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Durchführung und Auswertung diagnostischer Verfahren wie Biopsien, bildgebende Verfahren und Labortests. Sie entwickeln individuelle Therapiepläne, die chirurgische Eingriffe, Chemotherapie, Immuntherapie und Strahlentherapie umfassen können. Darüber hinaus beraten Sie Patienten und deren Angehörige umfassend über Krankheitsverlauf, Therapieoptionen und Prognosen. Sie nehmen an interdisziplinären Tumorkonferenzen teil und engagieren sich in der kontinuierlichen Weiterbildung sowie in der klinischen Forschung, um neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in die Behandlung zu integrieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Dokumentation und Qualitätssicherung der Behandlungsprozesse. Sie bringen Empathie, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein mit. Idealerweise verfügen Sie über mehrjährige Erfahrung in der urologischen Onkologie und sind mit modernen Therapieverfahren vertraut. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit onkologischen Patienten haben und einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Diagnose und Behandlung urologischer Krebserkrankungen
- Durchführung und Auswertung diagnostischer Verfahren
- Erstellung individueller Therapiepläne
- Durchführung operativer Eingriffe und Überwachung der Nachsorge
- Beratung und Aufklärung von Patienten und Angehörigen
- Teilnahme an interdisziplinären Tumorkonferenzen
- Dokumentation und Qualitätssicherung der Behandlungsprozesse
- Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
- Mitwirkung an klinischer Forschung und Studien
- Fortbildung und Schulung des medizinischen Personals
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Urologie
- Zusatzqualifikation oder Schwerpunkt in Onkologie
- Mehrjährige Berufserfahrung in der urologischen Onkologie
- Kenntnisse moderner Diagnose- und Therapieverfahren
- Hohes Maß an Empathie und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in der klinischen Forschung von Vorteil
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Behandlung urologischer Tumoren?
- Welche diagnostischen Verfahren wenden Sie bevorzugt an?
- Wie gehen Sie mit schwierigen Patientengesprächen um?
- Welche Rolle spielt für Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit?
- Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Onkologie informiert?
- Welche operativen Eingriffe führen Sie regelmäßig durch?
- Wie dokumentieren Sie Ihre Behandlungsprozesse?
- Welche Erfahrungen haben Sie mit klinischer Forschung?
- Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?
- Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?